Legationsrätin

Legationsrätin
Le|ga|ti|ons|rä|tin, die:
w. Form zu Legationsrat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Legationsrätin — Le|ga|ti|ons|rä|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pappritz-Archiv — Erica Pappritz Erica Pappritz (* 1893 in Berlin; † 4. Februar 1972 in Bonn) in der Bundeshauptstadt Bonn, zuweilen irrtümlich als Gräfin geführt, war in der Adenauer Ära stellvertretende Protokollchefin im Auswärtigen Amt und löste in den 1950ern …   Deutsch Wikipedia

  • Annemarie von Harlem — (* 5. September 1894 in Rostock; † 15. März 1983 in Bonn. [1][2]) war eine Politikerin (CDU) und Abgeordnete des Landtags von Mecklenburg Vorpommern. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf …   Deutsch Wikipedia

  • Erica Pappritz — (* 25. Juni 1893 in Lissa; † 4. Februar 1972 in Bonn), zuweilen irrtümlich als Gräfin geführt, war in der Adenauer Ära stellvertretende Protokollchefin im Auswärtigen Amt und löste in den 1950er und 1960er Jahren eine Diskussion der Etikette aus …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Gross — Johannes Gross, 1985 in Hamburg Johannes Gross (* 6. Mai 1932 in Neunkhausen; † 29. September 1999 in Köln) war ein deutscher Publizist, Aphoristiker und Journalist. Er war ein Nachfahre des Schriftstellers Jung Stilling …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Osten — (* 19. Januar 1938 in Ludwigslust, Mecklenburg) ist ein deutscher Autor, Jurist und Kulturhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Publikationen …   Deutsch Wikipedia

  • Matzner-Holzer — Gabriele Matzner Holzer (* 10. August 1945 in Kitzbühel, Österreich) ist österreichische Diplomatin und zur Zeit Botschafterin Österreichs in London, Großbritannien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diplomatische Karriere 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Renate Finke-Osiander — (* 4. Mai 1926 in Berlin) ist eine ehemalige deutsche Botschafterin. Leben Renate Finke Osiander ist mit Dr. Wolfgang Finke Osiander verheiratet. Sie haben drei Kinder. [1] Unter Hans Dietrich Genscher war Renate Finke Osiander Vortragende… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Trendelenburg (Jurist) — Friedrich Adolf Albrecht Trendelenburg (* 10. Oktober 1878 in Rostock; † 10. Dezember 1962 in Köln) war ein deutscher Jurist und Ministerialrat im Preußischen Kulturministerium. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”